Reglement

Jede Schule stellt pro Schuljahr 2 Starter/innen.

Jeweils zwei Kinder aus unterschiedlichen Schulen aber aus dem gleichen Schuljahr fahren gegeneinander.

Die Zeitmessung erfolgt elektronisch.

Alle gefahrenen Zeiten pro Schule werden addiert. Die schnellste Schule gewinnt.

Jede Schule erhält zwei Bobby-Cars. Diese dürfen farblich gestaltet werden und so die Schule „vertreten“

Die Bobby-Cars müssen technisch im Original erhalten bleiben – es werden nur Fahrzeuge der Firma BIG zugelassen.

Es ist kein Antrieb genereller Art gestattet; scharfe Ecken und Kanten sind am Fahrzeug nicht erlaubt.

Bei dem Rennen muss mindestens ein Fahrradhelm getragen werden, sowie eine lange Hose, eine langärmelige Jacke und Handschuhe. Helme und Protektoren stehen im Notfall zur Verfügung.

Halten, stoßen, ziehen oder ähnliche Körperkontakte während des Rennens werden mit sofortiger Disqualifikation geahndet. 

Der Start erfolgt auf der Rampe, die Fahrstrecke beträgt 30 – 50 m; beim Zieleinlauf wird die Vorderkante des Fahrzeuges gemessen. Die Startseite wird per Los entschieden.

Die beiliegende Anmeldung muss mit einem erwachsenen Vertreter der Schule gemeinsam abgegeben werden.

Trotz allem Wettkampfcharakters gilt als vorrangiges Ziel der Olympische Gedanke: Dabei sein ist alles!