Bobby Car Rennen

3. Lions Bobbycar-Rennen am 17. Juni 2012

Dank an die Sponsoren

Pressebericht über die Veranstaltung

Am Sonntag, dem 17. Juni 2012, ist es wieder so weit: Ab 13:00 Uhr öffnen die Geschäfte im Rahmen des Mennighüffer Sommers, und bereits um 12:30 Uhr fällt der Startschuss für das erste Rennen um die diesjährige Lions Bobbycar-Trophy auf dem Parkplatz von EDEKA otto an der Lübbecker Strasse in Löhne-Mennighüffen.

Im Juli letzten Jahres hatte der Lions Club Löhne zum zweiten Mal die Grundschulen der Stadt Löhne zu einem Bobbycar-Rennen bei Mercedes-Benz Bollmeyer eingeladen. Im Jahr davor hatte das Rennen in der Löhner Fußgängerzone stattgefunden. Nach dem überaus großen Erfolg dieser Veranstaltungen in den Jahren 2010 und 2011 stand es für den Lions Club Löhne fest, dass es auch im Jahr 2012 wieder ein Bobbycar-Rennen geben sollte. 

Die Umsetzung dieses Vorhabens wurde durch die Unterstützung mehrerer Sponsoren möglich. Hauptsponsoren sind in diesem Jahr EDEKA otto, Mercedes Bollmeyer und die Werbegemeinschaft Mennighüffen. Außerdem werden viele der ausgesetzten Geldpreise gesponsert: Die Dieter Schroeder Zahntechnik stiftet den 1. Preis und zusätzlich einen Wanderpokal, die Aesculap Apotheke Mennighüffen stiftet den 2. Preis, der 3. Preis wird von der Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Herford übernommen, der 4. Preis vom Architekturbüro Bauhaus. Weitere Sponsoren für das diesjährige Bobbycar-Rennen sind herzlich willkommen.

Die Fahrer der Bobbycars sind Schülerinnen und Schüler der Löhner Grundschulen, die sich für das Rennen angemeldet haben. Bisher haben 5 Grundschulen ihre Teilnahme zugesagt. Außerdem soll es in diesem Jahr ein besonderes Rennen für Schülerinnen und Schüler der Löhner Werretalschule und der Bad Oeynhauser Schule am Weserbogen geben.

Die vom Löhner Lions Club ausgesetzten Preisgelder für die besten Schulteams sind ein besonderer Anreiz für die Löhner  Grundschulen, an der 3. Lions Bobbycar-Trophy teilzunehmen:

1. Platz: 500 Euro und ein Wanderpokal, 2. Platz: 400 Euro, 3. Platz: 300 Euro, alle weiteren Platzierungen: je 200 Euro, Sonderpreis für den schnellsten Lehrer: 200 Euro

Außerdem gibt es noch weitere Sonderpreise zu gewinnen: Welche Schule kann mit dem attraktivsten Teamoutfit beeindrucken? Welche Bobbycars zeichnen sich durch die originellste Gestaltung aus? Welches Team kann mit einem besonders ausgefallen Namen punkten? Eine 4-köpfige Jury, die mit 2 Mitgliedern des Lions Clubs Löhne und 2 Mitglieder der Werbegemeinschaft Mennighüffen besetzt ist, wird diese schwierigen Fragen entscheiden und die Sonderpreise für das schönste Teamoutfit, den ausgefallensten Teamnamen und die originellste Gestaltung der Bobbycars vergeben.

Gegenwärtig laufen hinter den Kulissen die organisatorischen Vorbereitungen für die 3. Bobbycar-Trophy. Der Lions Club Löhne sichtet die Meldungen der Schulen, legt per Losentscheid die Startreihenfolge für die gemeldeten Teams fest und trifft mit EDEKA otto alle notwendigen organisatorischen Absprachen für das Rennen. 

Aber auch an den Grundschulen wird sicher bald rege Aktivität herrschen: Schulintern muss trainiert und festgelegt werden, welche Fahrerinnen und Fahrer beim Rennen die Schule vertreten werden, welches Outfit für die Fahrerinnen und Fahrer gewählt wird und wie die „Rennmaschinen“ attraktiv gestaltet werden können. Für diese schulinternen Vorbereitungen stehen den teilnehmenden Grundschulen Bobbycars zur Verfügung, die sie vom Lions Club Löhne erhalten haben.

Am 17. Juni werden die Mitglieder des Lions Clubs Löhne wieder alle Hände voll zu tun haben, um einen reibungslosen und zügigen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten und dafür zu sorgen, dass alle Besucher des diesjährigen Bobbycar-Rennens wieder wie in den letzten Jahren „echte Rennatmosphäre“ schnuppern können: Es gibt bei der 3. Lions Bobbycar-Trophy auch 2012 wieder eine Rennleitung, ein Fahrerlager, eine Boxengasse, eine mit Strohballen gesicherte Rennstrecke, Streckenposten und Fotos vom Zieleinlauf der jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer. Die Fotos können käuflich erworben werden. Der Erlös wird vom Lions Club selbstverständlich wieder für die Schulen und Kindergärten in Löhne eingesetzt. 

[Text: E. Augustin, Lions Club Löhne]