Löhner Lions leiten Spende in Höhe von 2.000 Euro an Kindergärten weiter

VON FRIEDEL SCHÜTTE

Löhne. Der Kindergarten an der Poststraße 15 kann in diesen Tagen für seine „Über-Mittag-Betreuung“ von Kleinkindern mehrere, schon lange gewünschte und dringend verlangte Schlafplätze einrichten. Das Geld dafür kommt vom Löhner  Lions-Club. Eine gleichhohe Investitionssumme bekam am selben Tag der Kindergarten Im Schling 25. Hier soll das Geld für die Anschaffung von Gymnastik- und Spielgeräten verwendet werden.

Bei der Übergabe der Spendenschecks an die Repräsentanten beider Kindergärten in Löhne-Ort, vertreten durch Günter Jording (Kirchengemeinde Löhne) und Margret Bienek (Leiterin Kindergarten Poststraße) sowie Marion Platenius (Leiterin Kindergarten Im Schling) verriet  Lionspräsident Dr. Jürgen Reiss, woher die insgesamt 2.000 Euro ursprünglich stammen: „Eine Unternehmer-Ehepaar aus Löhne-Ort hat im vergangenen Herbst Goldene Hochzeit gefeiert und uns dazu aus Dankbarkeit diesen hohen Geldbetrag als private Spende zur Verfügung gestellt.“ Einzige Auflage sei gewesen, die Mittel für beide Kindergärten in Löhne-Ort zu verwenden. Dr. Reiss nannte die Großzügigkeit des Spenderpaares „in höchstem Maße großartig und beispielhaft“. Solch bürgerliches Engagement für soziale und schulische Einrichtungen in Löhne „sollte in unserer Gesellschaft öfter, als bisher, Schule machen“. Dass der Löhner  Lions-Club in diesem speziellen Fall als Treuhänder und Mittler eingeschaltet worden sei, betrachte der Vorstand als großen Vertrauensbeweis in das ständige Engagement der  Lions für gemeinnützige Belange dieser Stadt. Reiss weiter: „Ich appelliere an alle Löhner, die ähnlich, wie unser Spenderpaar, Grund zum Feiern bzw. zur Dankbarkeit haben, uns entsprechend Geld für Gutestun anzuvertrauen!“ Zugleich versicherten Dr. Reiss und sein „Vize“ Manfred Arndt, der  Lions-Club Löhne werde auch in diesem Jahr, dank der wiederum sehr erfolgreich verlaufenen, letzten Weihnachtstombola und erfreulich vieler Spenden aus Bevölkerung und Wirtschaft unserer Stadt, Schulen, Kindergärten, Löhner Mittagstisch und Bürger in Not mit unvermindertem finanziellen Engagement unterstützen.

Im vergangenen Jahr hatten die gesamten Ausgaben des dem Club angeschlossenen, gemeinnützigen Unterstützungsvereins Löhner  Lions für „Gutestun“ mehr als 20.000 Euro betragen.

Neue Westfälische
Löhner Nachrichten, Mittwoch 17. Februar 2010