Der Lions Club Löhne

# # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # #

Aktuelles: Lions-Tombola 2024

# # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # #

 

Der Lions Club Löhne besteht seit 1991. Seine derzeit 31 Mitglieder kommen aus der Stadt Löhne und aus umliegenden Gemeinden. Sie arbeiten in den unterschiedlichsten Berufen. Gemeinsam wollen sie die Lions-Ziele in Löhne verwirklichen.

 

Amtsübergabe 2024 - Dietrich Goldstein und Hans-Dieter Brüggemann (links) übergeben den Staffelstab der Präsidentschaft an Dr. Jochen Meier

 

Amtsübergabe 2022 - Hans-Karl Otto (links) übergibt den Staffelstab der Präsidentschaft an Dietrich Goldstein

 

 

 

Amtsübergaben der Vorjahre >>

 

Die internationale Organisation der Lions Clubs: Die Lions-Idee stammt aus den USA. Dort wurde im Jahre 1917 der erste Lions Club gegründet. Heute setzen sich in 188 Ländern der Welt mehr als 1,4 Millionen Mitglieder für die Lions-Ziele ein. Die gemeinsamen Ziele aller Lions: Lions treten für Toleranz und Verständigung unter den Völkern der Welt und unter allen Menschen ein. Lions fördern die kulturelle und soziale Entwicklung der Gesellschaft. Lions unterstützen Erziehung und Bildung junger Menschen. Lions setzen sich für Menschen in Notlagen ein. Lions dienen der Gemeinschaft ohne materiellen Eigennutz. Der Lions-Wahlspruch lautet: "WE SERVE" - "Wir dienen".
 
Der geschäftsführende Vorstand des Lions-Jahres 2010/11 (v.l.): Sekretär Marco Kohlmeier, Schatzmeister Klaus Hambruch, Vizepräsident Dirk Seifert, Präsident Manfred Arndt, Past Präsident Dr.Jürgen Reiß

 

Die internationale Organisation der Lions Clubs: Die Lions-Idee stammt aus den USA. Dort wurde im Jahre 1917 der erste Lions Club gegründet. Heute setzen sich in 188 Ländern der Welt mehr als 1,4 Millionen Mitglieder für die Lions-Ziele ein. Die gemeinsamen Ziele aller Lions: Lions treten für Toleranz und Verständigung unter den Völkern der Welt und unter allen Menschen ein. Lions fördern die kulturelle und soziale Entwicklung der Gesellschaft. Lions unterstützen Erziehung und Bildung junger Menschen. Lions setzen sich für Menschen in Notlagen ein. Lions dienen der Gemeinschaft ohne materiellen Eigennutz. Der Lions-Wahlspruch lautet: "WE SERVE" - "Wir dienen".